Die Provence bezeichnet eine alte Grafschaft, die in etwa einen großen Teil der heutigen Verwaltungsregion Provence-Alpes-Côte d'Azur ausmacht. Sie befindet sich im Südosten Frankreichs und erstreckt sich vom linken Ufer der Rhône bis zum rechten Ufer des Var, wo sie westlich an die einstige Grafschaft Nizza Ufer angrenzt. Im kulturellen und touristischen Sinne breitet sich die Provence noch etwas weiter östlich und südlich des Gard (über die Rhône bis Nîmes und Vidourle) und bis zum Süden von Ardèche und Drôme aus.
Diese Landstriche mit Weinbergen, Kulturen und Landschaften in einem Kaleidoskop der Farben inspirierten Cézanne, Van Gogh, Chagall oder Giono und sind heute noch genauso bezaubernd. Die Natur ist geschützt, teilweise dank der Einrichtung von zwei Regionalen Naturparks (Regionaler Naturpark du Lubéron und Regionaler Naturpark des Alpilles), die durch die Förderung von Aktivitäten in freier Natur gleichzeitig zur Wertschätzung dieses Kulturerbes beitragen. Die Provence bietet einen außergewöhnlich breiten Fächer an Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten: Segeln auf den Seen, Golf, Wanderungen, Fahrradtouren, Wildwassersport und Fliegen, Klettern und Höhlenforschung, Angeln, Flusstourismus auf der Rhône, Spiele in zahlreichen Erholungsparks...
An kulturellen Freizeitgestaltungen mangelt es in dieser Region auf keinen Fall. Ihre Legenden, antiken und mittelalterlichen Monumente sind Orte für Erkundungen, ihre Feste sind Einladungen, ungewöhnlichen Kulturereignissen beizuwohnen, die die Provence beleben: das Festival von Avignon, die Chorégies d’Orange oder das Festival d’Art Lyrique in Aix en Provence. Im Überfluss häufen sich in der Provence ungeahnte Schätze, und die Städte freuen sich darauf, entdeckt zu werden – das ganze Jahr über.
Die traditionellen Feste und Märkte schenken zudem Gelegenheit, weitere Reichtümer der Provence zu entdecken: ihre Produkte des Terroir und ihre Gastronomie. Diese Region besitzt zweifellos die größte Vielfalt an Weinen, die man gemütlich in den Weinkellern oder auf den zahlreichen Weinfesten verkosten kann. Dieses Getränk begleitet hervorragend die typischen Gerichte dieses authentischen Landes, in dem die Olive und das Olivenöl einen vorrangigen Platz einnehmen. Auch Trüffeln, Kräuter (Thymian, Fenchel, Salbei, Bohnenkraut, Rosmarin…) und Honig finden ausgiebige Verwendung in der provenzalischen Küche. Und schließlich – was wäre die Provence ohne ihren Lavendel und Lavandin, die im Sommer die Ebenen und Hügel mit ihren violettblauen Blüten überfluten.
Die reiche Natur dieser Region hat ein vielseitiges Handwerk hervorgebracht: die berühmten provenzalischen Krippenfiguren, deren Hauptstadt Aubagne ist, Duftessenzen in allen Formen, Kreationen aus Olivenholz (Küchenutensilien, Skulpturen…).
Um den Reichtum dieser von der Sonne verwöhnten Erde zu entdecken, bieten wir Ihnen eine Selektion luxuriöser Ferienhäuser im Herzen der Provence. Gästezimmer oder Villen mit Prestige und Charme bilden den idealen Rahmen für Ihren Traumurlaub, in dem die Nächte vom Zirpen der Zikaden erfüllt sind.
Unsere Empfehlungen: Ausflüge in der Provence
Die kulturgeschichtlichen Sädte: Arles, Orange, Fréjus, Avignon, Nîmes…
Entdeckung der Produkte des Terroir auf verschiedenen Rundwegen: Route des Vins, Route de la Lavande, Route de l’Olivier…
Bei traditionellen Festen erleben Sie die provenzalische Folklore: Drachenfest in Tarascon, Fête de la Transhumance in St Rémy, das Mittelalterfest der Véraison in Châteauneuf du Pape…
siehe unser Angebot in diese Region