Ziel dieser Datenschutzpolitik ist es, die verschiedenen Verarbeitungen
personenbezogener Daten, die von der Firma SAS ANAKA bei der Nutzung
ihrer Website und der Nutzung der Dienstleistungen der Firma SAS ANAKA
vorgenommen werden, darzustellen und zu beschreiben.
Diese Richtlinie gilt nur für die Nutzer dieser Website und die Nutzer der Dienstleistungen von SAS ANAKA.
Diese Politik beschreibt auch die Maßnahmen, die von SAS ANAKA ergriffen wurden, um Ihre personenbezogenen Daten wirksam zu schützen und ein hohes Sicherheitsniveau zu gewährleisten.
Personenbezogene Daten sind Informationen und Daten, die eine natürliche Person identifizieren oder identifizierbar machen (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder IP-Adresse usw.) und die elektronisch oder anderweitig verarbeitet werden.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten bezeichnet jeden Vorgang oder jede Gruppe von Vorgängen, die mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt werden oder nicht und die auf personenbezogene Daten oder Datensätze angewendet werden, wie das Sammeln, die Registrierung, die Organisation, die Strukturierung, die Aufbewahrung, die Anpassung oder Änderung, das Auslesen, die Abfrage, die Verwendung, die Weitergabe durch Übertragung, Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Dienststelle oder andere Einrichtung, die allein oder gemeinsam mit anderen die Zwecke und Mittel der Verarbeitung festlegt.
Der Auftragsverarbeiter ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Stelle oder andere Organisation, die personenbezogene Daten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet.
Der Begriff Datenverletzung bezeichnet eine Verletzung der Sicherheit, die unbeabsichtigt oder unrechtmäßig zur Zerstörung, zum Verlust, zur Änderung, zur unbefugten Offenlegung oder zum unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten führt, die übermittelt, gespeichert oder anderweitig verarbeitet wurden.
Der Nutzer ist die Person, die Zugang zu den Funktionen der Website der Gesellschaft ANAKA SAS hat.
Coin Secret ist eine Immobilienagentur, die sich auf saisonale Vermietungen spezialisiert hat.
Coin Secret
SAS ANAKA mit einem Kapital von 51.000 €.
55, rue des Clastres - BP 2 - 84320 Entraigues sur la Sorgue.
SAS mit einem Kapital von 51.000 Euro und eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Avignon unter der Nummer 490 214 400.
Individuelle Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: FR22490214400.
SIRET-Nummer: 490 214 400 00031.
APE: 703A
Inhaber des Berufs Ausweises "transactions sur immeubles et fonds de commerce" und "Gestion immobilière" Nr. CPI 8401 2016 000 011 374, ausgestellt von der Präfektur des Departements Vaucluse.
Finanzielle Garantie von AXA FRANCE IARD unter der Nr. 10634631204 in Höhe von 110.000 Euro für die Transaktion, 500.000 Euro für die Verwaltung, 10.000 Euro für touristische Leistungen.
Berufshaftpflichtversicherung: AXA FRANCE IARD, Police Nr.: 10574415604.
Tätigkeit als Immobilienmakler unterliegt dem Gesetz Nr. 70-9 vom 2. Januar 1970, dem sogenannten "Loi Hoguet", und seiner Durchführungsverordnung Nr. 72-678 vom 20. Juli 1972.
Telefonnummer: 04 90 48 00 20
E-Mail-Adresse:
Host der Website: OVH
Gesellschaftssitz: 2 rue Kellermann - 59100 Roubaix - Frankreich - Telefon: 0 820 698 765.
Das Unternehmen SAS ANAKA fungiert als Datenverantwortlicher im Sinne der geltenden Vorschriften, wenn es die Persönlichen Daten der Nutzer verarbeitet.
Als Verantwortlicher für die Verarbeitung gewährleistet SAS ANAKA ein hohes Schutzniveau für die Persönlichen Daten der betroffenen Personen in allen Phasen der Verarbeitung (Sammlung, Aufbewahrung, Vernichtung...).
Das in Frankreich ansässige Unternehmen SAS ANAKA verpflichtet sich, die geltenden Gesetze und Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten einzuhalten, insbesondere :
Die Firma SAS ANAKA verarbeitet die folgenden personenbezogenen Daten der Nutzer:
Diese Daten können insbesondere verarbeitet werden bei :
Wenn diese personenbezogenen Daten gesammelt werden, weist das Unternehmen SAS ANAKA den Nutzer darauf hin, ob die angeforderten personenbezogenen Daten obligatorisch oder fakultativ sind, wie sie verwendet werden sollen und welche Folgen es hat, wenn der Nutzer keine Angaben macht.
Die vom Nutzer an die Firma SAS ANAKA übermittelten Persönlichen Daten werden elektronisch verarbeitet und von der Firma SAS ANAKA zu folgenden Zwecken aufbewahrt und verwendet:
Die von der Firma SAS ANAKA im Rahmen ihrer Website durchgeführten Verarbeitungen gemäß den oben genannten Zwecken sind notwendig, um ihr zu ermöglichen;
In allen Fällen, in denen die Zustimmung des Nutzers erforderlich ist, erfolgt die Einholung dieser Zustimmung ausdrücklich (Kästchen zum Ankreuzen (Opt-in) und spezifisch. Der Nutzer kann seine Einwilligung dann jederzeit zurückziehen.
Die Firma SAS ANAKA wird die Persönlichen Daten des Nutzers nur für einen begrenzten Zeitraum aufbewahren, der sich nach der Art der betreffenden Daten und der jeweiligen Verarbeitung richtet.
Daten |
Zweck |
Dauer |
---|---|---|
Identifikationsdaten |
Kommerzielle Kundenwerbung |
Diese Informationen werden nicht länger als nötig und auf jeden Fall in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften aufbewahrt. |
Identifikations-, Wirtschafts- und Finanzdaten | Verwaltung der Kundenakte und Durchführung der von der Firma ANAKA SAS angebotenen Dienstleistungen. | Diese Informationen werden nicht länger als nötig und in jedem Fall in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften aufbewahrt. |
Daten zu Finanztransaktionen und Kontaktdaten | Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen |
Diese Informationen werden nicht länger als nötig und in jedem Fall in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften aufbewahrt. |
Daten zur Navigation |
Erfassung von Cookies beim Surfen auf der Website |
Diese Informationen werden nicht länger als nötig und in jedem Fall in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften aufbewahrt. |
Daten von Lebensläufen und Bewerbungsschreiben. |
Die Einstellung und Verwaltung von Personal. | Diese Informationen werden für einen begrenzten Zeitraum von zwei Monaten aufbewahrt. |
Persönliche Daten, die im Zusammenhang mit Anträgen auf Ausübung von Rechten bereitgestellt werden. | Die Verwaltung und Bearbeitung von Anträgen auf Ausübung von Rechten. |
Diese Informationen werden für einen begrenzten Zeitraum von 5 Jahren ab unserer Antwort aufbewahrt. |
Im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit kann die Firma SAS ANAKA auf Subunternehmer zurückgreifen, für die sie sich verpflichtet, ein angemessenes Schutzniveau aufrechtzuerhalten. Die Firma SAS ANAKA bevorzugt die Speicherung Ihrer Daten auf europäischem Territorium durch Unterauftragnehmer, die angemessene Garantien bieten.
Es ist jedoch möglich, dass sich im Rahmen der angebotenen Dienstleistungen einige Subunternehmer außerhalb des Hoheitsgebiets der Europäischen Union befinden. In diesem Fall sind die Übermittlungen geregelt und weisen alle angemessenen Garantien auf, insbesondere durch die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, die ein angemessenes Schutzniveau und den Schutz der Grundrechte des Nutzers gewährleisten.
Die Website des Unternehmens SAS ANAKA wird von OVH unter Bedingungen gehostet, die der DSGVO entsprechen.
Hauptsitz: 2 rue Kellermann - 59100 Roubaix - Frankreich - Telefon: 0 820 698 765.
Die Firma SAS ANAKA verpflichtet sich, alle technischen und organisatorischen Maßnahmen zu ergreifen, um den Schutz, die Sicherheit und die Vertraulichkeit der Persönlichen Daten der betroffenen Personen zu gewährleisten, insbesondere gegen Verlust, Veränderung, Verbreitung oder illegale Nutzung.
Die Firma SAS ANAKA stellt sicher, dass solche Maßnahmen bei allen im Rahmen ihrer Datenverarbeitung durchgeführten Vorgängen, insbesondere bei der Erfassung der Persönlichen Daten, ihrer Speicherung und ihrem Hosting, ergriffen werden.
In diesem Zusammenhang stellt die Firma SAS ANAKA auch sicher, dass Dritte, auf die sie möglicherweise zurückgreift (technische Dienstleister, Lieferanten...), diese Anforderung zum Schutz personenbezogener Daten durch die Einführung geeigneter Maßnahmen gemäß der DSGVO erfüllen. Die eingesetzten technischen und organisatorischen Maßnahmen können die Verwendung von sicheren Anmeldeformularen, die Verschlüsselung und/oder den eingeschränkten Zugriff auf Persönliche Daten umfassen.
Die Firma SAS ANAKA fordert die betroffenen Personen auf, bei der Weitergabe ihrer Persönlichen Daten, aber auch ihrer persönlichen Kennungen und Passwörter, die den Zugang zur Website ermöglichen, an Dritte größte Vorsicht walten zu lassen.
Bestimmte Nachrichten oder Aufforderungen können von Personen mit bösen Absichten stammen, die versuchen, persönliche Informationen über die betroffenen Personen zu erhalten, um sie in betrügerischer Weise zu verwenden (Fishing). Wenn eine Person eine Nachricht erhält, die wie ein Phishing-Versuch aussieht, wird sie aufgefordert, nicht darauf zu antworten und die in der Nachricht enthaltenen Anhänge, Bilder oder Links nicht zu öffnen.
Der Nutzer hat das Recht auf Information, Zugang, Widerspruch, Berichtigung, Löschung und Entfernung aller oder eines Teils der ihn betreffenden Persönlichen Daten, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und das Recht auf Übertragbarkeit der Persönlichen Daten.
Der Nutzer kann seine Rechte ausüben, indem er schreibt :
Die Fotokopie eines Identitäts Titels mit der Unterschrift des Inhabers kann verlangt werden, wenn Zweifel an der Identität des Antragstellers bestehen. Diese Informationen werden nur zur Identifizierung der betroffenen Person weitergegeben und nur solange aufbewahrt, wie es für die Bearbeitung der Antwort erforderlich ist. In der Anfrage ist die E-Mail- oder Postadresse anzugeben, an die eine eventuelle Antwort gesendet werden soll.
Die Firma SAS ANAKA verfügt über eine Frist von einem Monat, um nach Eingang der Anfrage zu antworten. Diese Frist kann bei komplexen oder zahlreichen Anfragen auf zwei Monate verlängert werden. In diesem Fall wird Sie SAS ANAKA gemäß Artikel 12.3 der DSGVO darüber informieren.
Jede betroffene Person wird darauf hingewiesen, dass die Ausübung ihrer Rechte weder die Gültigkeit der zuvor durchgeführten Verarbeitungsvorgänge noch das Recht der Firma SAS ANAKA beeinträchtigt, einige der betreffenden Persönlichen Daten gemäß den oben genannten Grundsätzen zu archivieren.
Im Falle eines Rechtsstreits hat die betroffene Person das Recht, direkt bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (CNIL) einen Antrag zu stellen.
Die vorliegende Datenschutzrichtlinie kann von der Firma SAS ANAKA jederzeit geändert werden.
Im Falle einer Änderung der Datenschutzrichtlinie gilt für den Nutzer ab dem Zeitpunkt, zu dem er sich auf der Website anmeldet, die neue gültige Version.
Im Falle eines Rechtsstreits zwischen dem Nutzer und SAS ANAKA über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der Website von SAS ANAKA ist die Datenschutzrichtlinie zu berücksichtigen, die zum Zeitpunkt des Sachverhalts, der dem Rechtsstreit zugrunde liegt, gültig war.
Welche Cookies werden auf unserer Seite abgelegt?
Diese Cookies sind unerlässlich, damit Sie auf der Website navigieren und ihre Funktionen nutzen können, z. B. den Zugang zu sicheren Bereichen der Website.
Name des Cookies | Art des Cookies |
Zweck |
Anbieter | Ablauf |
---|---|---|---|---|
PHPSESSID |
HTTP |
Für die Funktionalität der Website erforderlich: Behält die Verbindung des Nutzers bei, wenn er durch die verschiedenen Seiten der Website navigiert. |
Coin Secret |
Session |
csad |
HTTP |
Cookie technisch & sicher / anonym und ohne persönliche Daten |
Coin Secret |
Session |
ats |
HTTP |
Cookie technisch & sicher / anonym und ohne persönliche Daten |
Coin Secret |
Session |
mosvisitor |
HTTP |
Cookie technisch & sicher / anonym und ohne persönliche Daten |
Coin Secret |
Session |
csnp |
HTTP |
technisches Cookie zum Laden von Popup-Warnungen / anonym und ohne persönliche Daten |
Coin Secret |
Session |
csv |
HTTP |
Cookie zur Unterstützung der Navigation / anonym und ohne persönliche Daten |
Coin Secret |
Session |
tarteaucitron |
HTTP |
Erforderlich für die Funktionalität der Website: wird verwendet, um das Ergebnis der Cookie-Zustimmung des Benutzers zu speichern. |
https://tarteaucitron.io |
Session |
Diese Cookies ermöglichen es uns, Statistiken über Ihre Interaktion mit unserer Website zu analysieren.
Name des Cookies | Art des Cookies |
Zweck |
Anbieter | Ablauf |
---|---|---|---|---|
cspv |
HTTP |
interne Statistiken / anonym und nicht persönlich |
Coin Secret |
Session |
csg |
HTTP |
interne Statistiken |
Coin Secret |
6 mois |
Diese Cookies werden verwendet, um Besucher zu verfolgen und ihnen anwendbare und relevante Werbung bereitzustellen. Sie erhalten Ihre vorherige Zustimmung.
Name des Cookies | Art des Cookies |
Zweck |
Anbieter | Ablauf |
---|---|---|---|---|
Google Maps Embed |
API |
Wird für den Betrieb von Google Maps auf der Coin Secret-Website verwendet. |
Google |
26 mois |
Google Maps Search API |
API |
Wird für den Betrieb von Google Maps auf der Coin Secret-Website verwendet. |
Google |
Inconnue |
Google Tag Manager |
API et mesure d’audience |
Wird verwendet, um mithilfe des Tools "Google Analytics" eine Messung des Publikums und eine Analyse der Besucherzahlen durchzuführen. |
Google |
13 mois |
Facebook (Pixel) |
API et mesure d’audience |
Wird verwendet, um die Besucherzahlen zu messen und die Nutzung der Website zu analysieren. |
Facebook |
90 jours |
Pinterest |
API |
Wird für den Betrieb von Pinterest auf der Coin Secret-Website verwendet. |
Pinterest |
- |
Youtube |
API |
Wird für den Betrieb von Youtube auf der Webseite von Coin Secret verwendet. |
Youtube |
- |
Hierbei handelt es sich um Cookies, die von der Website Coin Secret aus technischen Gründen abgelegt werden, um Ihre Navigation und die Sicherheit zu verbessern.
Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittunternehmen abgelegt werden, die von der Coin Secret-Website für verschiedene Dienstleistungen herangezogen werden:
Die Cookies von Google Analytics zur Verfolgung von Besucherzahlen und Werbung.
Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Google Analytics abgelegt werden. Google Analytics ist ein Dienst von Google, der es uns ermöglicht, die Besucherzahlen zu messen und die Nutzung unserer Website zu analysieren.
Die Cookies des Facebook-Pixels für Webtracking, Werbung und Retargeting.
Hierbei handelt es sich um Cookies, die vom Facebook-Pixel" abgelegt werden. Facebook ist ein Dienst von Facebook, der uns die Messung der Besucherzahlen und die Analyse der Nutzung unserer Website ermöglicht. Mit Hilfe des Facebook-Pixels ist Facebook in der Lage, die Besucher unseres Angebots als Zielgruppe für die Einblendung von Werbeanzeigen, sog. "Facebook-Anzeigen", zu bestimmen. Daher verwenden wir das Facebook-Pixel, um die von uns platzierten Facebook-Werbeanzeigen nur denjenigen Facebook-Nutzern anzuzeigen, die Interesse an unserer Webseite gezeigt haben. Das bedeutet, dass wir mithilfe des Facebook-Pixels sicherstellen wollen, dass unsere Facebook-Werbeanzeigen dem potenziellen Interesse der Nutzer entsprechen und nicht als störend empfunden werden. Das Facebook-Pixel ermöglicht es uns außerdem, die Wirksamkeit von Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke zu verfolgen, indem wir überprüfen, ob Nutzer auf unsere Webseite weitergeleitet wurden, nachdem sie auf eine Facebook-Werbeanzeige geklickt haben.
Das Facebook-Pixel wird beim Zugriff auf unsere Webseiten direkt von Facebook eingebunden und kann ein Cookie, d. h. eine kleine Datei, auf Ihrem Gerät speichern. Wenn Sie sich anschließend bei Facebook einloggen oder Facebook nach dem Einloggen besuchen, wird der Besuch unseres Angebots in Ihrem Profil vermerkt. Die über Sie gesammelten Daten sind anonym und geben uns keine Auskunft über die Identität des Nutzers. Die Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet, so dass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist. Facebook verarbeitet die Daten gemäß den Datenverwendungsrichtlinien von Facebook. Dementsprechend erhalten Sie weitere Informationen zur Funktionsweise des Remarketing-Pixels und zur Darstellung von Facebook-Werbeanzeigen im Allgemeinen in den Datenverwendungsrichtlinien von Facebook.
Du kannst die Erfassung von Facebook-Pixeln und die Verwendung deiner Informationen zur Anzeige von Facebook-Werbeanzeigen ablehnen, siehe Abschnitt "Deine Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Cookies" weiter unten.Cookies von sozialen Netzwerken
Die Teilen-Schaltflächen sozialer Netzwerke, wie die "Gefällt mir"-Schaltfläche von Facebook, können Cookies auf Ihrem Computer ablegen.
Sie können mehr über die Datenschutzrichtlinien dieser Partner erfahren, indem Sie den folgenden Links folgen.
Facebook: https://fr-fr.facebook.com/help/cookies/
Zustimmung zu Cookies
Durch die Nutzung der Website Coin Secret und wenn Ihr Browser so eingestellt ist, dass er Cookies akzeptiert, stimmen Sie der Verwendung der zuvor erwähnten Cookies zu.
Ablehnung von Cookies über die Online-Einstellung
Sie haben die Möglichkeit, die Dienste, die Sie auf der Coin Secret-Website aktivieren oder deaktivieren möchten, bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website oder jederzeit über die nachstehende Schaltfläche oder bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website zu wählen. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen der Seite nicht mehr funktionieren, wenn Sie Dienste deaktivieren.
Ablehnung von Cookies über die Einstellung Ihres Browsers.
Sie haben die Möglichkeit, das Speichern von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers oder eines anderen verwendeten Tools (Tablet, Smartphone usw.) zu deaktivieren.
Bei Mozilla Firefox
Klicken Sie auf die Registerkarte "Extras" und wählen Sie dann das Menü "Optionen".
Klicken Sie auf die Registerkarte "Privatsphäre".
Wählen Sie unter "Verlauf" Ihre Aufbewahrungsregeln aus und passen Sie sie an.
Im Internet Explorer
Klicken Sie auf das Menü "Extras", dann auf "Internetoptionen", "Datenschutz".
Klicken Sie auf die Registerkarte Datenschutz.
Passen Sie die Einstellung an Ihre Vorlieben an.
In Google Chrome
Klicken Sie auf das Menü und dann auf "Einstellungen".
Gehen Sie zu "Datenschutz", "Inhaltseinstellungen".
Passen Sie die Einstellung entsprechend Ihren Vorlieben an.
Auf Safari
Klicken Sie auf das Menü und dann auf "Einstellungen".
Gehen Sie auf den Abschnitt "Datenschutz".
Passen Sie die Einstellung entsprechend Ihren Vorlieben an.
Auf Opera
Klicken Sie auf das Menü und dann auf "Einstellungen".
Gehen Sie zum Abschnitt "Privatsphäre und Sicherheit".
Passen Sie die Einstellung entsprechend Ihren Vorlieben an.
Auf andere Software für den Internet Browser
Beziehen Sie sich auf die Online-Hilfe Ihrer Software, um das Speichern von Cookies zu deaktivieren.